Ich akzeptiere YouTube Cookies. Siehe Google Datenschutzerklärung.
Wir bedanken uns bei rund 30.000 Besucherinnen und Besuchern, die mit uns in der Erlebnis-Austellung "METRO unboxed" am Rhein die Welt entdeckt haben.
Folgen Sie uns auf MPULSE
Starten Sie jetzt in den virtuellen Rundgang. Ziehen Sie das Bild um Sich um zu schauen und benutzen Sie die Wegmarken um zu anderen Orten zu gelangen.
Nehmen sie an einer kurzen Tour teil. Für das beste Erlerbnis empfehlen wir Ihnen ein Smartphone mit installierter Youtube App zu verwenden.
Download, JPG 12 MB
Download, JPG 14 MB
Download, JPG 3 MB
Download, JPG 11 MB
Download, JPG 4 MB
Download, JPG 2 MB
Download, JPG 13 MB
PDF, 8,17 MB
PDF, 0,88 MB
Die Ausstellung befand sich auf dem Gelände "Dreieck Reuterkaserne" in direkter Nähe zum Burgplatz.
Mit Ausstellungsende ist der vollständige Rückbau des "METRO unboxed"-Pavillons gestartet, der bis zum 12. Oktober fertig sein soll. Großen Wert legt die METRO auch auf die Renaturierung des Geländes. Die Reuterkaserne erhält dieselbe Bepflanzung wie vor der Bebauung. Darüber hinaus werden drei zusätzliche Bäume eingesetzt.
"METRO unboxed" öffnete am 13. September 2017 nachmittags ihre Türen.
In den folgenden drei Wochen, bis zum 2. Oktober 2017, konnte man in die Welt der METRO eintauchen.
Am 13. Juli ist die neue METRO an der Börse gestartet - ein guter Anlass, um mit der Heimatstadt Düsseldorf zu feiern und Danke zu sagen.
Als langjähriger Partner des düsseldorf festival! war die METRO daher sehr erfreut mit einer eigenen Ausstellung zum renommierten Kulturfestival beizutragen. In einem faszinierenden Temporärbau erhielten Besucherinnen und Besucher die Chance, die Internationalität, Innovationskraft und Leidenschaft des Großhandels- und Lebensmittelspezialisten in einer alle Sinne ansprechenden Reise "auszupacken".
Die Ausstellung war über die drei Wochen auch Heimat unterschiedlicher Events: von Showcookings über Paneldiskussionen hin zu Auftritten von Singer Songwritern und akrobatischen Darbietungen.
Presseinformationen, Impressionen und Infografiken rund um METRO unboxed finden Sie im Mediacenter.
Haben Sie Fragen zu "METRO unboxed"? Wählen Sie aus den untenstehenden Optionen aus und treten Sie mit uns direkt in Kontakt.
* Bitte füllen Sie alle mit einem Stern markierten Felder aus.
METRO unboxed war eine Ausstellung, die Besuchern die Möglichkeit bot, die Welt des modernen Handels mit allen Sinnen zu erleben - von internationalen Spezialitäten und nachhaltigen Logistiklösungen bis hin zu digitalen Zukunftstrends. Im Rahmen der Ausstellung traten internationale Experten der METRO mit den Gästen in einen Dialog über die vielfältigen Facetten innovativer Handelslösungen, die täglich Unternehmer und Verbraucher aus aller Welt voranbringen, das Leben in unseren Städten bereichern und nachhaltige Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen ermöglichen.
Im Rahmen des düsseldorf festival! fand die Erlebnis-Ausstellung "METRO unboxed" statt. In einem eigens dafür gebauten Pavillon konnten die Besucher die Welt der neuen METRO mit allen Sinnen erleben. Der Pavillon war als zusätzlicher Veranstaltungsort mit in das Rahmenprogramm des düsseldorf festival! eingebunden. Mit der Ausstellung "METRO unboxed" konnten Besucher vielfältige Einblicke in die METRO Welt und zugleich greifbare Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen erfahren.
METRO unboxed umfasste 38 Stationen, an denen internationale METRO Experten aktuelle Projekte und Lösungen aus verschiedenen Fachbereichen präsentieren wurden. 25 ausgewählte Länder, in denen METRO tätig ist, waren mit einem eigenen Stand vertreten. Zudem stellten sich sieben METRO Kernbereiche, wie das Immobilien-Unternehmen METRO Properties und die Vertriebslinien für Food-Service-Distribution (FSD) vor.
Eine Auswahl von 25 der 35 METRO Länder war mit einem Stand vertreten. Dazu zählten Belgien, Bulgarien, China, Deutschland, Frankreich, Indien, Italien, Japan, Kasachstan, Kroatien, Moldawien, Niederlande, Österreich, Pakistan, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine und Ungarn. Darüber hinaus stellten sich sieben METRO Kernbereiche wie das Immobilien-Unternehmen METRO Properties vor. Auch die momentan startenden Aktivitäten in Myanmar wurden abgebildet. Zu den Ausstellern zählten ebenso die drei Food Service Distribution Vertriebslinien, der Food- und Non-Food-Anbieter Real und das METRO-Tochterunternehmen HoReCa.digital, das sich auf die Entwicklung digitaler Lösungen für die Gastronomie spezialisiert hat.
Die neue METRO steht für einen eindeutigen Fokus auf den Großhandel und Lebensmittel-Sektor. "To unbox", auspacken, bedeutet, dass die METRO gemeinsam mit den Besuchern die Welt des modernen Handels auspackt. Das hieß, spannende Geschichten und neue Impulse erfahren. Und bisher unbekannte Produkte kennenzulernen. Regionale Spezialitäten aus den unterschiedlichsten Ländern warteten auf die Besucher, aber auch nachhaltige Logistiklösungen bis hin zu digitalen Zukunftstrends stellten sich vor. Was Sie dabei ebenfalls erleben konnten: Wie die METRO als internationaler Großhandel- und Lebensmittelspezialist den Austausch mit Kunden, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit gestaltet: transparent, authentisch und inspirierend.
An die Allgemeinheit: Die METRO AG ludt alle Interessierten, Kunden, Unternehmer, Verbraucher, Schüler und Studierende herzlich ein, die Vielfalt der METRO Welt zu erkunden und sich darüber auszutauschen. Darüber hinaus diente die Ausstellung auch als Ort der Begegnung und des Austauschs für Branchenexperten, Industriepartner, Verbände und NGOs sowie Gäste aus Bundes- und Landespolitik. Spezielle Führungen und Get-Togethers boten hier den Rahmen für einen konstruktiven Dialog.
Besucher hatten an den 38 Stationen die Möglichkeit, die vielfältigen Facetten des Großhandels- und Lebensmittelbereichs zu entdecken – von internationalen Delikatessen und nachhaltigen Logistiklösungen bis hin zu digitalen Zukunftstrends. Vorträge von METRO Experten aus aller Welt, Gesprächsmöglichkeiten mit den Mitarbeitern an den Ständen sowie Verkostungen ausgewählter Landesspezialitäten rundeten das abwechslungsreiche Programm ab.
By clicking, you agree to the use of Twitter cookie. For more Information, see Twitter Cookies.